Externer Veranstalter
Emslandmuseum Lingen Dr. Andreas Eiynck
Burgstraße 28 b
Lingen (Ems)
Tel. 0591 47601
Veranstaltungsort
Emslandmuseum Lingen Burgstraße 28 b
49808 Lingen (Ems)
Tel. 0591 47601

Stadt-Land-Fluss

 

Das Entdeckerprogramm im Emslandmuseum

 
Im Begleitprogramm zur Insekten-Ausstellung „Kleine Giganten“ lädt das Emslandmuseum alle kleinen Naturforscher am 15.6. (Sa., 15 Uhr) zu einem Entdeckerprogramm für kleine Naturforscher rund um das Emslandmuseum ein. Das Angebot mit vielen Experimenten zum Mitmachen ist für Kinder im Alter ab ca. 8 Jahren geeignet. Buchstäblich mit allen Sinnen wird an diesem Nachmittag die Natur in der Innenstadt unter die Lupe genommen. Bei schlechtem Wetter bitte Gummistiefel und Regenjacken mitbringen, denn dieses Programm ist bei jeder Witterung interessant.

Mit Eimern und Becherlupen erkunden die jungen Forscher das Leben der Insekten und anderer Tiere im und um den alten Stadtgraben. Thermometer und Teststreifen helfen bei der Untersuchung der Wasserqualität. Beim Messen des PH-Wertes zeigt sich dann rasch, warum die Frösche den Stadtgraben gar nicht lieben. Aber selbst im fauligen Untergrund sind Kleinlebewesen zu entdecken, die unter der Lupe sichtbar werden.

Im Justizgarten hinter dem Amtsgericht gibt es viele einheimische und exotische Bäume zu entdecken, darunter sogar einen Urwelt-Mammutbaum, der in Europa eigentlich gar nicht vorkommt. Die vielen Baumarten kann man durch den Vergleich ihrer Rinde und ihrer Blätter unterscheiden. Die Höhenschichten des Parkes kann man mit den Stockwerken eines Hauses vergleichen: die Wurzeln sind der Keller, die Kräuter und Sträucher das Erdgeschoss und die Baumkronen das Dachgeschoss. Jede Etage bildet einen eigenen Lebensraum mit unterschiedlichen Tieren.
Auch Mauern und Hauswände haben längst Pflanzen und Tiere als Bewohner gefunden, denn viele Tierarten leben mitten in der Innenstadt. Mit einem Ameisenlauf und Geschicklichkeitsspielen erkunden wir die Fortbewegungsarten der Insekten.
Wer möchte, kann zum Abschluss noch einen Blick in die Terrarien in der Insekten-Ausstellung im Emslandmuseum werfen. Dort zeigen sich die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen einheimischen und den verwandten tropischen Tierarten.

Das Programm richtet sich an junge Forscher im Alter ab etwa 8 Jahren. Die Teilnahmegebühr beträgt vier Euro. Voranmeldung ist erforderlich unter Tel. (0591) 47601.
 
Datum: 15.06.2019
Uhrzeit: 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Eintrittspreis: 4,00 €


Fotos v.o.n.u.: Headerfoto Stadt Lingen (Ems), Emslandmuseum Lingen, Emslandmuseum Lingen, Emslandmuseum Lingen