Externer Veranstalter Emslandmuseum Lingen Dr. Andreas Eiynck Burgstraße 28 b Lingen (Ems) Tel. 0591 47601 |
> E-Mail > WebSite |
Veranstaltungsort Emslandmuseum Lingen Burgstraße 28 b 49808 Lingen (Ems) Tel. 0591 47601 |
> E-Mail |
Stadt-Land-Fluss
Das Entdeckerprogramm im Emslandmuseum

Mit Eimern und Becherlupen erkunden die jungen Forscher das Leben der Insekten und anderer Tiere im und um den alten Stadtgraben. Thermometer und Teststreifen helfen bei der Untersuchung der Wasserqualität. Beim Messen des PH-Wertes zeigt sich dann rasch, warum die Frösche den Stadtgraben gar nicht lieben. Aber selbst im fauligen Untergrund sind Kleinlebewesen zu entdecken, die unter der Lupe sichtbar werden.

Auch Mauern und Hauswände haben längst Pflanzen und Tiere als Bewohner gefunden, denn viele Tierarten leben mitten in der Innenstadt. Mit einem Ameisenlauf und Geschicklichkeitsspielen erkunden wir die Fortbewegungsarten der Insekten.
Wer möchte, kann zum Abschluss noch einen Blick in die Terrarien in der Insekten-Ausstellung im Emslandmuseum werfen. Dort zeigen sich die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen einheimischen und den verwandten tropischen Tierarten.

Datum: | 15.06.2019 |
Uhrzeit: | 15.00 Uhr - 17.00 Uhr |
Eintrittspreis: | 4,00 € |
Fotos v.o.n.u.: Headerfoto Stadt Lingen (Ems), Emslandmuseum Lingen, Emslandmuseum Lingen, Emslandmuseum Lingen