Sie sind hierHome>Veranstaltungen
Externer Veranstalter

Veranstaltungsort
Stadtverwaltung Foyer Elisabethstraße 14-16
49808 Lingen (Ems)

Karin Rolfes lebt und liebt die Malerei

 

Bildgalerie bis Ende September im Lingener Rathaus-Foyer

 
Heinz Tellmann, der Erste Bürgermeister der Stadt Lingen, hat in der letzten Woche im Foyer des Rathauses die Bildergalerie von Karin Rolfes eröffnet. Noch bis Ende September können Interessierte und Besucher des Rathauses 20 Bilder von der Lingener Künstlerin betrachten. „Es nicht nur für sie ein besonderer Tag, sondern auch für mich, denn ich betrete heute Neuland – für mich ist diese Ausstellung die erste, die ich in meiner neuen Funktion als Erster Bürgermeister offiziell eröffnen darf“, sagte Tellmann. Karin Rolfes stellt im Rathaus-Foyer 20 mittel- und großformatige Acrylbilder sowie Encaustic-Arbeiten aus – eine künstlerische Maltechnik, bei der in Wachs gebundene Farbpigmente heiß auf den Maluntergrund aufgetragen werden.
 
Zur Eröffnung der Galerie berichtete Heinz Tellmann, dass die Künstlerin Karin Rolfes ihre kreative Ader bereits seit vielen Jahrzehnten auslebe – vom Nähen bis zum Töpfern. Vor acht Jahren habe sie dann schließlich auch ihre Leidenschaft für die Malerei entdeckt – eine Leidenschaft, die sie bis heute nicht mehr losgelassen habe und der sie sich zuhause in ihrem Atelier regelmäßig widme, betonte Tellmann.

Wer die Bildergalerie sehe, erkenne schnell, dass sich Karin Rolfes mit Leib und Seele der Kunst verschrieben habe, so Tellmann. „Ob Acrylmalerei oder Encaustic, man sieht und spürt in jedem Werk von Karin Rolfes ihre große Begeisterung für die Malerei. So abwechslungsreich wie das Leben selbst sind auch ihre Bilder: mal bunt und lebensfroh, mal eher dunkel und geheimnisvoll. Eine Besonderheit sind dabei natürlich auch die verschiedenen Materialien, die sie in ihre Kunstwerke einarbeitet. Diese richtige Mischung macht den besonderen Reiz aus.“ Dem einzelnen Betrachter versprach der Erste Bürgermeister, dass die Werke von Karin Rolfes ein bereicherndes Erlebnis seien.
 
Die ehemalige Pädagogin dankte ihren Freunden aber auch ihrem Mann, der immer Verständnis für ihr Schaffen zeige. Zu ihren Werken, die sie mit dem Pinsel, Schwamm oder Spachtel schuf, erklärte sie, dass sie sehr viel von anderen gelernt habe. Sie wolle mit ihren Bildern alle ansprechen, die Freunde an Farben und malender Kunst hätten. „Vor acht Jahren habe ich mit Encaustic angefangen und damit den intensiven Einstieg in das Malen bekommen.“ So zeige auch ihre Ausstellung Werke der Acrylmalerei als auch Encaustic, so Rolfes anschließend.


Fotos v.o.n.u.: Headerfoto Stadt Lingen (Ems), o.A., o.A., o.A.